- glutta
- • glutta, kika, smygtitta
Svensk synonymlexikon. 2013.
Svensk synonymlexikon. 2013.
glutta — v ( de, t) VARD titta … Clue 9 Svensk Ordbok
kika — • glutta, kika, smygtitta … Svensk synonymlexikon
smygtitta — • glutta, kika, smygtitta … Svensk synonymlexikon
Glotzen — * Glotzen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist. 1) Leuchten, scheinen, glänzen, im Oberdeutschen. Faules Holz glotzet im Finstern. 2) Mit großen hervor stehenden Augen sehen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
glotzen — glotzen: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Verb (mhd. glotzen), das im germ. Sprachbereich mit engl. to gloat »hämisch blicken, anstarren« und schwed. glutta »gucken« verwandt ist, gehört wahrscheinlich zu der vielfach weitergebildeten und… … Das Herkunftswörterbuch
Glotze — glotzen: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Verb (mhd. glotzen), das im germ. Sprachbereich mit engl. to gloat »hämisch blicken, anstarren« und schwed. glutta »gucken« verwandt ist, gehört wahrscheinlich zu der vielfach weitergebildeten und… … Das Herkunftswörterbuch
Glotzauge — glotzen: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Verb (mhd. glotzen), das im germ. Sprachbereich mit engl. to gloat »hämisch blicken, anstarren« und schwed. glutta »gucken« verwandt ist, gehört wahrscheinlich zu der vielfach weitergebildeten und… … Das Herkunftswörterbuch
glout — ˈglüt, ˈglau̇t intransitive verb ( ed/ ing/ s) Etymology: Middle English glouten, probably of Scandinavian origin; akin to Old Norse glotta to grin scornfully, Swedish glutta to peep more at gloat archaic : frown, scowl … Useful english dictionary